Serdar C. Karabulut
Kontakt
Am Dobben 928203 Bremen
Telefon: 0421/2575-0502
Telefax: 0421/2575-1755
E-Mail: s.c.karabulut@schelz-kollegen.de
Über meine Person
Serdar C. Karabulut studierte Rechtswissenschaften in Bremen. Im Jahr 2016 erfolgte seine Zulassung als Rechtsanwalt. Herr Karabulut betreut seine Mandanten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich schwerpunktmäßig in privatrechtlichen Angelegenheiten. In diesem Rahmen beschäftigt er sich überwiegend mit dem Versicherungs-, Miet- und Arbeitsrecht sowie dem allgemeinen Vertragsrecht. Daneben bearbeitet er handels- und gesellschaftsrechtliche Fragestellungen. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Herr Karabulut Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg.
Tätigkeitsbereiche
- Versicherungsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
Veröffentlichungen
Anmerkung zu KG Berlin, Urteil vom 02.10.2020, 17 U 18/18 - Unzulässigkeit von differenzierten Preisabreden, jurisPR-MietR 18/2021, Nr. 5
Anmerkung zu BGH, Urteil vom v. 18.09.2020, V ZR 8/19 - Gutgläubiger Erwerb eines zuvor nach unbegleiteter Probefahrt nicht zurückgegebenen Kfz, EWiR 2021, S. 143
Bedürftig und befähigt (Sanierungsfinanzierung), return, Magazin für Transformation und Turnaround 2020, Heft 2, S. 62, in Co-Autorenschaft mit Kai-Oliver Knops
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 19.12.2018, IV ZR 255/17 - Keine Prüfung der Unabhängigkeit des zustimmenden Treuhänders durch die Zivilgerichte im Rechtsstreit über Prämienanpassung in der Krankenversicherung, EWiR 2019, S. 299
Kommentierung zu §§ 546, 546a, 549, 550, 556b, 575 BGB, in: Herrlein/Knops/Spiegelberg (Hrsg.), Mietrecht - Kommentar, 5. Aufl. 2021
Abgrenzung zwischen betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Krise und die Konkretisierung der Krisenstadien, in: Knops/Bamberger/Lieser (Hrsg.), Recht der Sanierungsfinanzierung, 2. Aufl. 2019, in Co-Autorenschaft mit Kai-Oliver Knops
Anmerkung zu OLG Dresden, Urteil vom 20.10.2016, 8 U 1211/16 - Hemmung der Verjährung eines Darlehensrückzahlungsanspruchs, jurisPR-BKR 9/2017, Nr. 5, in Co-Autorenschaft mit Kai-Oliver Knops
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 07.07.2016, I ZR 30/15 - Widerruf eines über einen Onlinemarktplatz zustande gekommenen Maklervertrags nach Fernabsatzrecht, EWiR 2017, S. 305
Die außerordentliche fristlose Kündigung des Mieters wegen Verzugs mit der Mietsicherheitsleistung nach § 569 IIa BGB, WuM 2014, S. 186
Schuldnerverzug und Zurückbehaltungsrechte des Allgemeinen Schuldrechts, JuS 2014, S. 102, in Co-Autorenschaft mit Peter Derleder
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 08.11.2018, III ZR 628/16 - Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs eines Kapitalanlegers, WuB, in Co-Autorenschaft mit Knops (voraussichtlich Juni 2019)